Ich habe auf der Seite “Thomas Hirt » Projektdokumentation erstellen” eine InDesign Vorlage mit ein paar Beispiellayouts (ohne die Schrift, müsstet ihr euch selber besorgen) und ein Beispiel einer sehr guten Dokumentation einer Diplomarbeit online gestellt. Die Vorlage dient als Orientierung und könnt ihr gerne einsetzen.
Designhochschulen Netzwerk
“Die Landesdekanekonferenz Design NRW ist eine bundesweit einzigartige Hochschulinitiative, die das Thema Designausbildung nachhaltig, überregional und international stärkt.”
Wie könnte man unseren Standortvorteil kommunizieren?
SEE CONFERENCE #6.
Zu der Konferenz gehe ich am Samstag. Die Webseite beinhaltet viele guten Vorträge zum Thema “Visualisierung von Information”.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass sich einige Studiumsinteressierten einfach an Seiten wie studieren.de oder Medienstudienführer informieren. Bei den vielen Bachelorstudiengängen die alle irgendwie unterschiedlich heißen, ist die Suche natürlich schwer.
Also so banal es auch klingen mag, aber studivz.net war ist für mich und noch einige andere, eine ganz gute Quelle, um die Infos über die Studiengänge zu bekommen. Jede Fachrichtung hat ihre eigene Gruppe, wo man sich ohne weiteres eintragen und seine Fragen bezüglich des Studiums direkt an die Studierenden stellen kann. So kann man nicht nur Studieninhalte eines Studiengangs einschätzen, sondern auch die allgemeine Atmosphäre, Organisation etc.
Mrz 30, 2011
kathrinmuensch
ich persönlich, spreche jetzt über den Studiengang Edelstein- und Schmuckdesign, der die ersten zwei Semester bei Intermedia Design verbringen darf…
habe mich zuerst über google durch alle Hochschulen geklickt, die relativ alle gleich angezeigt werden. Ansonsten gibt es für Schmuckdesign sehr wenig Anlaufstellen im Internet…
Mrz 30, 2011
esthergelhardt
Ergänzungen weil nur eine Internet Seite dabei war:
www.design-studieren.de
www.studieren-im-netz.org
Intermediales Design.
Bitte “Gefällt mir” klicken.
Mrz 29, 2011
alexanderpruemm
Ich persönlich habe mich hauptsächlich in den Foren von precore.net aufgehalten, auch wenn die Seite schon genannt wurde. Das geschah allerdings in einem anderen Kontext, also denke ich mal, das ist schon okay. Auch sehr beliebt ist mediengestalter.info und die Seite der Arbeitsagentur bzw. das Berufenet (berufenet.arbeitsagentur.de).